Themenangebote

Mir sind die die aktuellen Personalprobleme im Pflegebereich durchaus bewusst und daher weiß ich, dass es fast unmöglich ist, das komplette Team für ein Seminar freizustellen, welches evtl. auch noch weit entfernt stattfindet. 

Ich biete die Seminare als Online Schulungen oder auch Präsenzseminar in Ihrer Einrichtung zu den diversen Themen an, die vom MD bei Ihnen als Pflichtfortbildungen gefordert oder von Ihnen für Ihre Mitarbeiter gewünscht werden. Gerne können wir ein Seminar auch für mehrere Gruppen (z.B. morgens eine Gruppe und nachmittags die zweite) an einem Tag planen.

Da ich in Teilzeit an einer Schule arbeite, die die einjährige Pflegefachassistenz, 3 jährig generalistisch ausbildet und auch die Ausbildung der Praxisanleiter*innen durchführt, sind die Inhalte, die ich schule immer auf dem aktuellen Stand.


An weiteren Gesundheitseinrichtungen, wie Schulen, Langzeit- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen biete ich sowohl medizinische als auch weitere Themen wie z.B.:


  • Aufbauschulung / Nachhilfe für die (Nach)qualifikationen von Pflegefachassistent*Innen
  • Auffrischung der Behandlungspflege inkl. praktischer Übungen, z.B. s.c. Injektionen oder BZ Messung korrekt durchführen
  • Themenzentrierte Schulung der Praxisanleiter*Innen (24 Std. Auffrischung)
  • Schulung für Betreuungskräfte nach  den Richtlinien § 53b SGB XI 

Und weitere Themengebiete, wie:

 

  • Resilienz aufbauen und fördern,
  • Grundlagen der Kommunikation und Interaktion,
  • Konfliktlösungen, positiver Umgang mit Angst, Macht, Hierarchie, Autorität, Deeskalationstraining,
  • Burn out vermeiden,
  • Mobbing erkennen und vermeiden, 
  • Arbeiten mit Glaubenssätzen, limitierende Glaubenssätze erkennen und in fördernde / motivierende Glaubenssätze umwandeln,
  • Selbstpflege oder "wie egoistisch darf ich sein",
  • Umgang mit Gewalt in der Pflege,
  • und medizinische Schwerpunktthemen wie Diabetes, Kontraktur, Positionierungen und vieles mehr an. 

Auch die in der Langzeitpflege noch wichtigen Expertenstandards zu den Themen: Dekubitusprophylaxe, Sturzprophylaxe / Mobilität, Förderung der Harnkontinenz, Schmerzmanagement, Ernährungsmanagement in der Pflege, Pflege von Menschen mit chronischen Wunden, Förderung der Mundgesundheit, Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege werden von mir abgedeckt.


Bei passenden Themen, wie z.B. der Positionierung oder der Kontrakturenprophylaxe, Injektionen werden auch aktive Übungen mit allen vorhandenen und / oder von mir mitgebrachten Hilfsmitteln mit dem Team durchgeführt.

Die Schulungen können als kurze Seminare 1,5 bis 2 Stunden oder als Tagesveranstaltung gestaltet werden.


Mein Spektrum ist sehr vielseitig, daher kontaktieren Sie mich doch bitte, wenn Sie Bedarf oder eine Idee haben, zu der Sie eine Schulung wünschen.

 

Kontakt: 

Ingar-Schmitz-Coaching@t-online.de

Zum Kontaktformular